Kursangebote / Kursdetails

Fortbildung: Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung wertschätzend unterstützen Für Referenten, Fachkräfte und Ehrenamtliche im sozialen Bereich

In diesem praxisnahen Workshop reflektieren die Teilnehmerinnen ihre eigene Rolle und Haltung in der Begleitung und erhalten wertvolle Impulse für eine sensible, wertschätzende und diskriminierungsfreie Kommunikation.

Durch interaktive Übungen, Reflexionsphasen und den Austausch von Best Practices lernen Sie, Frauen auf Augenhöhe zu stärken, ohne sie zu bevormunden.

Der Workshop vermittelt:

  • Grundlagen des Empowerments: Wie können wir Frauen ermutigen, selbstbestimmt zu handeln?
  • Sensible und wertschätzende Sprache: Wie können wir stärkende Gesprächsführungen gestalten?
  • Reflexion der eigenen Rolle: Wie begleite ich Frauen unterstützend, ohne eigene Grenzen zu überschreiten?

Praxisnahe Strategien für Eltern- und Sprachcafés: Was können wir konkret tun, um eine sichere und empowernde Atmosphäre zu schaffen?

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 44B-6044

Beginn: Di., 17.06.2025, 10:15 - 15:00 Uhr

Dauer: 1 Termine

Kursort: Ev. Familienbildung Haus für Familien, Großer Saal

Gebühr: 0,00 €


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.06.2025
Uhrzeit:
09:45 - 15:45 Uhr
Wo:
Martin-Luther-Str.16, Ev. Familienbildung Haus für Familien, Großer Saal





Haus für Familien

Evangelische Familienbildung Aachen

Martin-Luther-Str. 16 |52062 Aachen
Tel: 0241-5152949
E-Mail: info@hausfuerfamilien-aachen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Mo – Do                    8:30 - 16:00 Uhr

Mittwoch                    8:30 - 14:00 Uhr

Freitag                       8:30 - 15:00 Uhr

In den Schulferien:

Mo - Do    9:00 - 12:00 Uhr